Silber, der neue Highflyer unter den Edelmetallen?

Seit einigen Jahren sticht bei der Entwicklung bei Investments in Edelmetall das Gold heraus. Als "sicherer Hafen" glänzt bisher das Gold mit einem seit Jahren andauernden Preisanstieg. Eine Beimischung in den Depots hat für gute Ergebnisse und gleichzeitig für Stabilität gesorgt. Und nun könnte auch Silber eine echte Alternative darstellen.


Der Silberpreis hat sich im Jahr 2025 bereits um gut 30 % erhöht. Anfang September wurde die Marke von 40,-- US Dollar / Unze erreicht. Der Aufwärtstrend wird hierbei nicht nur wie beim Gold durch die Rolle als sicherer Hafen angetrieben, sondern zusätzlich durch die steigende industrielle Nachfrage. Insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Solar und der gesamten Elektrofahrzeugbranche ist Silber ein wichtiger Bestandteil. Eine weitere Aufwärtsbewegung des Silberpreises ist daher gut möglich. 

Auch würde langfristig eine wieder ansteigende Inflation für einen höheren Silberpreis sprechen. 
 

Welche Möglichkeiten für ein Investment in Silber sind sinnvoll ?


Silber Investments über ETFs / ETCs

Wie beim Gold ist auch beim Silber der Kauf eines Silber-ETF möglich. Durch die nahezu 1:1 Abbildung des Silberpreises erlaubt die Investition in einen Silber-ETF die sehr genaue Teilnahme an der Entwicklung des Silberpreises. Das physische Silber liegt hierbei im Tresor der Gesellschaft, die den ETF verwaltet. Eine Auslieferung des Edelmetalls ist in den meisten Fällen möglich. Es sollten darauf achten, dass ein Silber-ETF gewählt wird, bei dem das Edelmetall vollständig physisch hinterlegt ist. Silber ETC: (Exchange Traded Commodity)Eine weitere Möglichkeit in Silber zu investieren, besteht in Form der Silber ETCs. Auch hier ist meist das physische Metall hinterlegt, die Funktionsweise also ähnlich wie beim ETF. Da diese Anlageform (ETC) aber rechtlich eine börsengehandelte Inhaberschuldverschreibung darstellt, besteht im Gegensatz zum ETF ein Emittentenrisiko.


Kauf von Silberbarren / Silbermünzen

Silberbarren und auch Silbermünzen können als physisches Metall in das Wertpapierdepot gekauft oder auch eingeliefert werden. Wir verwahren Ihre physischen Silberbestände sicher für Sie im Banktresor. Beim Kauf von physischen Silberbarren und Silbermünzen fällt ggf. Mehrwertsteuer an.
 

Investition in Aktienunternehmen, ETFs oder Fonds von Silberminen oder  Silberproduzenten

Mit der Investition in Aktien von Silberminen oder Silberproduzenten wird allerdings nicht direkt in das Edelmetall investiert. Die Entwicklung eines solchen Investments ist somit nicht nur abhängig von der Entwicklung des Silberpreises, sondern insbesondere auch vom wirtschaftlichen Erfolg des gewählten Unternehmens sowie von der allgemeinen Entwicklung der Aktienmärkte. Bei dieser Anlageform besteht somit das volle Aktienkursrisiko. 
 

Risiken bei der Anlage in Silber-Investments

Obwohl Silber bei den Anlegern als sichere Anlage gilt, unterliegt der Silberpreis grossen Schwankungen. Die Entwicklung ist grundsätzlich von der jeweiligen Marktsituation abhängig. Angebot und Nachfrage, Wechselkurse, die Zinsentwicklung, geopolitische Themen und weitere Faktoren beeinflussen die Wertentwicklung des Silbers. Auch ein Investment in Silber birgt daher Risiken. Garantien dafür, dass der Preis in Zukunft weiter steigt, gibt es nicht. Es ist daher wichtig, dass die Risiken eines Silber-Investments auch mit Ihrer Risikotoleranz übereinstimmen.
 

Die Informationen aus diesem Beitrag stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung dar. Sie berücksichtigen nicht die persönlichen Anlageziele sowie die finanziellen Verhältnisse der Anlegerin/des Anlegers. Diese Daten ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch.